IMPRESSUM

Angaben gemäß § 5 TMG

Inhaberin: Cathrin Sonntag
Anschrift: Hochallee 125, 20149 Hamburg 

Telefon: 0049-1719977134
E-Mail: mail@cathrinsonntag.de

Umsatzsteuer-ID: DE 43596078613
Gerichtsstand: Hamburg

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Cathrin Sonntag

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Newsletter
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: Cathrin Sonntag

 

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Cathrin Sonntag

  1. Geltungsbereich

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und sonstigen Leistungen zwischen Cathrin Sonntag (im Folgenden "Cathrin Sonntag") und ihren Auftraggebern (im Folgenden "Auftraggeber"). Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, Cathrin Sonntag stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

  2. Leistungsbeschreibung

    Cathrin Sonntag erbringt Dienstleistungen im Bereich Set-Design, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Konzeptentwicklung, Design-Entwürfe, Materialauswahl und -beschaffung sowie die Koordination und Überwachung der Set-Erstellung.

  3. Arbeitszeit und Vergütung

    3.1. Reguläre Arbeitszeit
    Die reguläre Arbeitszeit beträgt 10 Stunden pro Tag.

    3.2. Überstunden

    Überstunden werden wie folgt berechnet:

    • Stunde 11 und 12: 125% des vereinbarten Stundensatzes pro Überstunde.

    • Stunde 13 und 14: 150% des vereinbarten Stundensatzes pro Überstunde.

    • Stunde 15 und darüber hinaus: 200% des vereinbarten Stundensatzes pro Überstunde.

  4. Zahlungsbedingungen

    4.1. Rechnungsstellung
    Sonntag Studios GmbH stellt dem Auftraggeber im Namen von Cathrin Sonntag nach Erbringung der vereinbarten Leistung eine Rechnung aus. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zahlbar.

    4.2. Verzugszinsen
    Bei Zahlungsverzug ist Sonntag Studios GmbH berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.

  5. Stornierung und Kündigung

    5.1. Stornierung durch den Auftraggeber
    Bei Stornierung des Auftrags durch den Auftraggeber fallen folgende Stornogebühren an:

    • Bis zu 14 Tage vor Leistungsbeginn: 25% des vereinbarten Honorars.

    • Weniger als 14 Tage vor Leistungsbeginn: 50% des vereinbarten Honorars.

    • Weniger als 48 Stunden vor Leistungsbeginn: 100% des vereinbarten Honorars.

    5.2. Kündigung aus wichtigem Grund
    Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Auftraggeber trotz Mahnung fällige Zahlungen nicht leistet oder Cathrin Sonntag ihre Leistungen nicht vertragsgemäß erbringt.

  6. Haftung

    Die Haftung von Cathrin Sonntag für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Auftraggebers.

  7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

    Alle durch Cathrin Sonntag erstellten Entwürfe, Zeichnungen, Modelle und sonstigen Arbeiten unterliegen dem Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält an diesen Arbeiten lediglich die Nutzungsrechte im vertraglich vereinbarten Umfang. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Cathrin Sonntag.

  8. Vertraulichkeit

    Cathrin Sonntag verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen des Auftraggebers geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen.

  9. Schlussbestimmungen

    10.1. Änderungen und Ergänzungen
    Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

    10.2. Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

    10.3. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Geschäftssitz der Sonntag Studios GmbH, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.